mittendrin
Bunt + ein bisschen Badisch: Der 39. Evang. Kirchentag
Foto: Jörg Donecker
Vom 30.4 bis zum 4.5 werden zehntausende Besucher den 39. Evang. Kirchentag in Hannover feiern. Worin liegt die Faszination für das schon traditionelle Event und was kann man davon erwarten? Auf jeden Fall auch Inspiration aus Baden, z.B. dank Pfarrerin Anne Kratzert die die Großveranstaltung als Kirchentagspastorin mitgestaltet.
Was Promis glauben
Ruth Moschner: Ich bete jeden Tag
Foto: Stefano Carli | ERB
Ruth Moschner kennen wir vor allem vor TV-Kameras und als Buchautorin. Weniger bekannt ist, dass sie sich als junge Frau mit viel Herzblut in einer evangelischen Kirchengemeinde engagiert hat. Sogar Kirchenälteste war sie mal. Mehr hier.
Himmel über Baden
Kleine Schritte zum großen Ziel Inklusion
In einem Wohnhaus der Johannes-Diakonie in Mosbach leben mehrere Wohngruppen unter einem Dach. Ganz normale WGs - und doch ein bisschen anders. Denn alle Mitbewohner*innen hier sind Menschen mit Behinderung. Damit sie ihr Leben selbstbestimmt gestalten können, haben sie Unterstützung u.a. von Fachkräften für Heilerziehungspflege.
bigSPIRIT
Von Club bis Job: Assistenz für Schwerbehinderte
Foto: Stefano Carli | ERB
"Schwimmen kann ich als Blinder alleine, wie aber finde ich die Umkleidekabine?" So erklärt Johannes Trublereau warum ihm private Schwerbehindertenassistenz hilft. Wie man sie als Betroffener beantragt, Zuhause und im Job, darum kümmert sich Johannes beruflich für den Dienstleister AdD, der auch selbst Assistenzkräfte stellt.
Guten Morgen
Eine Minute - ein Stichwort... mit Phil Neri
Foto: Klaudija Badalin | ERB
Wir und die anderen - das ist eine beliebte Unterscheidung, die wir gerne machen. Das ist ein Grundprinzip unseres Denkens, unsere Grundhaltung. Wir und die anderen. - Doch wenn ich sehe, dass wir alle auf demselben Planeten leben, dann gibt mir das zu denken. Ja, eigentlich sind wir alle nur ein ganz großes Wir...
Lichtblicke
Letzter Abschied - Neue Wege der Beerdigung
Die kirchliche Beerdigung hat für viele Menschen nach wie vor eine tiefe Bedeutung. Warum das so ist und welche Formen der Beerdigungen es heute gibt, erörtere Moderatorin Katrin Kraus mit der Pfarrerin Dr. Anne Lepper.

Über uns

Herzlich willkommen beim Evangelischen Rundfunkdienst Baden (ERB). Für unsere Redaktion zählt, was Menschen in Baden bewegen und was sie berührt. Kleine und große Geschichten rund um das, was Menschen antreibt, woran sie glauben, wofür sie einstehen und was sie glücklich macht, aber auch Infos zu Beistand in Lebenskrisen und vieles mehr gehört zu unserem Programm. Unsere Sendungen werden ausgestrahlt bei den privaten Hörfunk und TV-Anbietern Badens sowie überregional bei Klassik Radio und auf Bibel TV.

Das Unternehmen

Der ERB ist eine gemeinnützige GmbH der Evangelischen Landeskirche in Baden. Sie arbeitet in den Bereichen Audio und Bewegtbild als Agentur für die Landeskirche. Der ERB steht redaktionell in engem Austausch mit der landeskirchlichen Abteilung für Kommunikation, verantwortet sein Programm jedoch presserechtlich selbständig. Ein Aufsichtsrat, dem Mitglieder der Kirchenleitung und der Landessynode angehören, begleitet die Arbeit.

Das Programm

Unsere Sendungen befassen sich mit aktuellen sozialen, ethischen und religiösen Themenstellungen aus Kirche, Diakonie und Gesellschaft. Mit unserem Programm leisten wir einen Beitrag zur Förderung des Dialogs zwischen Kirche und Gesellschaft in den Medien. Daher kommen in unseren Interviews unterschiedliche Menschen zu Wort, darunter auch nationale und internationale Promis, die sehr persönlich darüber sprechen, was für sie zählt und woran sie glauben. 

Allein mit unseren Hörfunksendungen erreichen wir damit im privaten Radio wöchentlich fast 1,5 Millionen Menschen. Stöbern Sie in der ERB-Mediathek, hören und sehen Sie Geschichten mitten aus dem Leben und erleben Sie Kirche vor Ort in Ihrer ganzen Vielfalt im Südwesten Deutschlands.

Aufsichtsrat

Prof. Dr. Ralf Daum
Aufsichtsratsvorsitzender, Professor für BWL - Öffentliche Wirtschaft | Versorgungswirtschaft an der DHBW Mannheim, Mitglied der Landessynode

Martin Wacker
Mitglied der Landessynode | Geschäftsführer KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH

Kirchenrat Dr. André Kendel
Leitung Kommunikation und Fundraising im Evangelischen Oberkirchenrat

Nicole Gutknecht
Kirchenoberrechtsrätin im Evangelischen Oberkirchenrat

Kontakt

Logo ERB - Evangelischer Rundfunkdienst Baden

 

Evangelischer Rundfunkdienst Baden ERB gGmbH

Blumenstr. 3

76133 Karlsruhe

E-Mail

Anfahrt

Für die Gäste von Hörfunkproduktionen: Sie finden uns im Gebäudekomplex des Evangelischen Oberkirchenrates (Neubau, 4. Stock), Blumenstraße 3.

Für die Gäste von Fernsehproduktionen: Die Produktionen unseres Talkformats "Lichtblicke" finden im Studio von Baden TV in der Haid-und-Neu-Str. 18 (Höpfnerburg) statt.

Team

Christian Besau
Christian Besau

 • Geschäftsführung
 • Landeskirchl. Beauftragter
   Privatrundfunk
 • Leitung Hörfunk 

Beate Berggötz
Beate Berggötz

 • Verwaltung
 • Finanzbuchhaltung

Klaudija Badalin
Klaudija Badalin

 • Redaktion Hörfunk

Stefano Carli
Stefano Carli

 • Produktion Hörfunk

Katrin Kraus
Katrin Kraus

 • Leitung TV | Video
 • Redaktion TV | Video

David Groschwitz
David Groschwitz

 • Produktion TV | Video
 • Redaktion TV | Video 

powered by webEdition CMS